Montessori Lahn-Dill

Gemeinsam entdecken, was in jedem Kind steckt.

Jedes Kind bringt von Anfang an Neugier, Kreativität und ganz eigene Talente mit.

Mit der Freien Montessori-Schule Lahn-Dill schaffen wir einen Ort, an dem Kinder in ihrem Tempo und mit Freude lernen, Verantwortung übernehmen und sich als Teil einer lebendigen Gemeinschaft entfalten können.

Impuls zur Schulgründung

Die Idee zur Gründung einer Freien Montessori-Grundschule entsteht. Es ist Zeit für eine Schule, in der Kinder gerne lernen!

Vereinsgründung

Die Initiative gründet den gemeinnützigen Verein Freie Montessori-Schule Lahn-Dill e.V.

Konzept genehmigt

Das pädagogisches Konzept sowie der Businessplan werden vom Schulamt genehmigt.

Startklar für den Unterricht

Zum Schulstart 2026 steht ein erfahrenes Team bereit - inklusive pädagogischer Leitung mit Montessori-Diplom.

Was unsere Schule besonders macht

Im Zentrum steht das Kind mit seinen Interessen, seinem eigenen Lerntempo und seiner Freude am Entdecken. Unsere vorbereitete Umgebung, altersgemischten Gruppen und die Begleitung durch achtsame Pädagog:innen machen dies möglich.

Montessori-Pädagogik
Lernen durch Erfahrung, mit allen Sinnen und in eigener Verantwortung – in der Schule und in der Natur.
Freiarbeit & Projektlernen
Alltag und Welt werden erforscht – ganzheitlich, fächerübergreifend und lebensnah.
Kosmische Erziehung
Große Zusammenhänge verstehen – von der Entstehung des Lebens bis zur Verantwortung für unseren Planeten.
Keine Noten, sondern Entwicklungsberichte
Förderung der Selbstwahrnehmung statt Vergleich und Leistungsdruck.
Demokratische Strukturen
Mitbestimmung in Schulversammlungen, respektvoller Umgang und echte Beteiligung.
Elternmitarbeit & gelebte Gemeinschaft
Schule als gemeinsames Projekt von Kindern, Eltern und Pädagog:innen.

Neuigkeiten

Projekttag des Gründungsteams – gemeinsam Richtung Schulstart 2026

Am 29. Juni trifft sich unser Team zu einem Projekttag. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte in den Bereichen Finanzierung, Gebäude, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsarbeit – für einen erfolgreichen Schulstart 2026.

Nathalie Bambauer

Gebäudesuche läuft – mit vielen Impulsen

Wir besichtigen, bewerten und prüfen – doch das passende Schulgebäude hat sich bisher noch nicht gefunden. Einige Optionen haben sich zerschlagen, neue Kontakte entstehen. Wir bleiben dran – mit wachsender Unterstützung und Zuversicht.

Wer einen passenden Ort kennt oder einen Tipp für uns hat: Wir freuen uns über jede Rückmeldung!

Nathalie Bambauer

Austausch mit Schulgründungs-Expertin

Wir hatten einen intensiven Austausch mit der in Sachen Schulgründungen sehr erfahrenen Montessori-Pädagogin Muriel Plag. Ihre Tipps und Perspektiven waren sehr wertvoll – besonders im Hinblick auf alternative Nutzungskonzepte für mögliche Schulgebäude. Ergebnisse folgen nach den Sommerferien.

Nathalie Bambauer

Das sind wir - das Gründungsteam

Wir träumen nicht nur von einer besseren Schule – wir gründen sie. Als Eltern, Lehrer:innen und Bildungsbegeisterte gestalten wir gerade einen Ort, an dem Kinder wachsen dürfen. Und wir freuen uns, wenn du diesen Weg mit uns gehst!

  • Sarah Teipen

    Vorstand

  • Ayfer Bulut

    Vorstand

  • Nathalie Bambauer

    Vorstand

  • Floortje Sulzberger

    Pädagogische Leitung

  • Fabienne Gissel

    Pädagogin

  • Jessie Rühl

    Öffentlichkeitsarbeit

  • Vanessa Ganß

    Öffentlichkeitsarbeit

  • Athanasios Fotitzidis

    Standortplanung

Sei dabei!

Als Vereinsmitglied kannst du das Schulgründungsprojekt aktiv mitgestalten oder es durch deinen Beitrag wirkungsvoll unterstützen.
  • Erhalte alle wichtigen Neuigkeiten rund um den Gründungsprozess und den geplanten Schulstart.
  • Mitmachen leicht gemacht: Erfahre, wie du uns ganz konkret unterstützen kannst.
Mitgliedsantrag herunterladen

Fragen und Antworten

Newsletter Anmeldung

Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um unsere spannende Gründungsphase.

Erhalte regelmäßige Updates zu unserem Fortschritt und Möglichkeiten, wie du aktiv an unserer Gestaltung teilhaben kannst.